- Beratung zur Gründung eines Start-ups/Unternehmens
- Wahl der geeigneten Rechtsform (GbR, UG, GmbH, e. V.)
- Beratung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)
- Aufklärung zur Haftung, Risiken und Vor- und Nachteile
- Fortlaufende Rechtsberatung von Unternehmen, Unternehmer:innen und Soloselbstständigen als externe Legal Counsel (Rechtsabteilung)
- Allgemeine Vertragsgestaltung, z. B. Lieferverträge, Dienstleistungsverträge, Werkverträge, Mietverträge
- Frühzeitige anwaltliche Beratung, um Liquidität sicherzustellen und zu erhöhen, um das Risiko von Forderungsausfällen zu reduzieren
- Vorteil: keine erfolglosen Inkassomaßnahmen notwendig & Insolvenzrisiko vorbeugen
- Übernahme/Unterstützung bei Vertragsverhandlungen mit Geschäftspartnern
- Unterstützung bei täglich auftretenden rechtlichen Fragen
- Prüfung der Insolvenzreife
- Erstellung von Insolvenzanträgen & Restschuldbefreiungsanträgen
- Vertretung bei fremden Insolvenzanträgen
- Vertretung bei der außergerichtlichen Schuldenbereinigung
- Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen
- Beratung zur Implementierung sozialer und ökologischer Nachhaltigkeitsaspekte
- Beratung zum Lieferkettengesetz
- Beratung von Whistleblowern
- Implementierung eines mit dem Hinweisgeberschutz kompatiblen Meldesystems
- Erstellung/Überarbeitung eines Code of Conduct